Wenn nicht wir, wer dann?
Die neue Kampagne des Katastrophenschutzes in NRW ist gestern gestartet. Wenn nicht wir, wer dann? Ein zentraler Slogan der Kampagne. Gerade während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, ohne das starke Ehrenamt im Verlauf der Pandemie vieles nicht möglich gewesen wäre.

Mit dem Motto: "Wer kommt, wenn nichts mehr geht? - Die Katastrophenschützer*innen" zeigt das Land NRW und die Hilfsorganisationen, dass sie jederzeit für die kleinen und großen Katastrophen bereitstehen.
Das DRK im Kreis Olpe steht mit den Einsatzeinheiten und den Ortsvereinen 365 Tage im Jahr bereit.
In dem vergangenen Jahr hat sich gezeigt, wie wichtig die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Olpe ist. Es wurden Schutzmaterialien transportiert, Covid-19 positive Personen mit Krankenwagen transportiert, Abstriche gemacht, Schnelltestungen durchgeführt, das Impfzentrum mit aufgebaut und betrieben und vieles mehr.
Wir können stolz sein, auf das was in den vergangenen Jahren und insbesondere während der Corona-Pandemie durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte geleistet wurde.
Aus diesem Grund freut es uns besonders, dass durch diese Öffentlichkeitsaktion die Aufmerksamkeit auf die wertvolle Arbeit des Katastrophenschutzes gerichtet wird.